Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Romy Schlichting: Buddhas Weg zu Glück und Gelassenheit – auch in schwierigen Zeiten | Kurs 07
Buddhas Weg zu Glück und Gelassenheit – auch in schwierigen ZeitenWie kann man mit all dem Stress, den Herausforderungen des Menschseins glücklich sein?
AUSGEBUCHT Regina Erbach: Stressreduktion durch Achtsamkeit (MBSR) | Kurs 08
8 Abende und ein Tag der StilleUnverbindliches persönliches Vorgespräch
Stress, Ängste und Bedrückungen verschiedenster Art scheinen manchmal unsere ständigen Begleiter zu sein. Wir sind jedoch nicht machtlos dagegen!
Romy Schlichting und Alexander Weicker: Umgang mit schwierigen Emotionen | Kurs 9
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:30 – 13:00 Uhr
In diesem Kurs hören wir die Empfehlungen des Buddhas und der modernen Psychotherapie zum positiven Umgang mit schwierigen Gefühlen und Emotionen. In angeleiteten Übungen wirst Du Hilfsmittel und Methoden zum Umgang mit den Emotionen kennen lernen.
Rita Paulus: MBSR – Achtsamkeit | Kurs 10
Achtsamkeit eine Kompetenz für unseren AlltagUnverbindliches persönliches Vorgespräch
Im Alltag fühlen wir uns oft belastet, da Vieles zu erledigen, zu organisieren, zu bewältigen ist. Die modernen Medien bringen nur zum Teil Entlastung.
David Schoch: Die Kraft der Hingabe | Kurs 11
Samstag 09:00 - 17:00 UhrSonntag 09:00 - 13:00 Uhr
Die Fähigkeit sich eine Sache hinzugeben ist nicht nur auf dem spirituellen Weg von großer Bedeutung. Denn wir brauchen Hingabe um uns mit der Welt und uns selber Verbunden zu fühlen. Wir brauchen Hingabe um Liebe zu fühlen.
ISARSPAZIERGANG
Samstag 4. März 2023 um 13 Uhrdie Natur genießen, sich austauchen und begegnen für alle Mitglieder und Freunde der Buddhahaus München Sangha Samstag 4. März 2023 um 13 Uhr | Treffpunkt: U-Bahnstation Thalkirchen, Ausgang Tierpark Ablauf: Wir treffen uns um […]
Dr. Olga Bulinova: Yoga-Abend mit Meditation
Samstag 17:00 – 20:00 UhrDer Kurs bietet einen kurzen Einblick in das uralte yogische Werk, das philosophische und psychologische Grundlagen des Yoga erklärt, kombiniert mit körperlicher und meditativer Praxis in gut bemessenen Einheiten.
Jahreskurs 2: „Um was geht’s denn eigentlich?“
Mittwochs 14:30 - 17:30 Uhr (1 x pro Monat)Kursreihe geschlossen
keine Warteliste
Dieser Jahreskurs bietet die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche Meditationspraxis aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.
Jahreskurs 1: „Um was geht’s denn eigentlich?“
Freitags 15 - 18 Uhr (1 x pro Monat)Kursreihe geschlossen
keine Warteliste
Dieser Jahreskurs bietet die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche Meditationspraxis aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden. Termine siehe unten. Jahreskurs: „Um was geht’s denn eigentlich?“* Dieser Jahreskurs ist ein Angebot, langfristig über das ganze Jahr im monatlichen Kontakt mit der Lehrerin und der Gruppe - […]
Charlie Pils: Vergebung – der Weg in den Frieden | Kurs 12
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Gibt es das Ende des „Opfer-Täter-Kreislaufs“? Gibt es Gerechtigkeit ohne Rache und Vergeltung? Einsicht in die universellen Ursachen des leidschaffenden Bewusstseins der Menschheit ist das Tor für Mitgefühl Ohne Weisheit kein Mitgefühl Ohne Mitgefühl keine Vergebung Ohne Vergebung kein Frieden Stille- und Einsichtsmeditation hat die Macht, selbst deinen tiefsten Schmerz zu berühren und zu […]