Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Angelika Reintzsch: Einführung in die Meditation | Kurs W-2
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Ein intensiver Einstieg für alle, die die Grundlagen der buddhistischen Stille- und Einsichtsmeditation neu kennenlernen oder ihre meditative Praxis auf dieser Grundlage erneuern und vertiefen möchten.
ZOOMKURS – Romy Schlichting: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 95
Online KursDieser Kurs basiert auf Prinzipen und Praktiken aus der buddhistischen Tradition und weist einen gangbaren Weg zum wahren Glück.
ABGESAGT Lilo Lenz: Augenblicke des Alltags vertiefen – Die Praxis der Meditation und Selbsterkundung nutzen | Kurs W-3
Für AnfängerInnen geeignetSamstag 09:30 - 17:00 Uhr
In der Hektik des Alltags sind wir oft mit Situationen oder Fragen konfrontiert, die uns herausfordern. Wir suchen dann nach einer adäquaten Entscheidung oder konkreten Handlungsmöglichkeit.
Monika Grett: „Zeit für dich Selbst“ Yoga und Meditation
09:30-12:00 Uhr„Zeit für dich SELBST“ Workshops mit Yoga und Meditation Asana – Karana – Pranayama – Mantra- Mudra- Entspannung- Meditation 16.02.2025 Sonntag Sich dem Strom des Lebens öffnen / Element Holz: Öffnung, Loslasse, Tatkraft / Manipura Chakra Kursgebühr: 35 € (30,00 € + 5,00 € Orgagebühr) Dana für die Lehrerin und das Buddha-Haus München
Dr. Olga Bulinova: yogische Philosophie
Der Kurs bietet einen kurzen Einblick in das uralte yogische Werk, das philosophische und psychologische Grundlagen des Yoga erklärt, kombiniert mit körperlicher und meditativer Praxis in gut bemessenen Einheiten.
Romy Schlichting: Wege zu Weite und Leichtigkeit – wie kann Loslassen gelingen? | Kurs W – 4
Samstag 10:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Wir werden auf mehreren Ebenen erkunden, was uns darin unterstützt, uns aus Enge und Anhaften zu lösen.
In Bewegung, im angeleiteten Tiefenentspannen, in Übungen der Achtsamkeit und Meditationssitzungen wirst du Wege ins achtsame Loslassen erleben.
Angelika Reintzsch: Dem Herzen folgen | Kurs K-1
8 MittwochabendeTeilnahme an einzelnen Abenden sowie "Schnuppern" auf Danabasis möglich - für Anfänger*innen geeignet
Kannst du die Stimmen der Wünsche und Ängste von den Stimmen des Herzens unterscheiden?
Erhard Dengl: Im Rhythmus des Lebens | Kurs K-8
8 Donnerstagabendefür AnfängerInnen geeignet
Einstieg jederzeit möglich
Musik, in der Rhythmus, Melodie und Harmonie eine Einheit eingehen, kann in uns Menschen ein Flowgefühl auslösen.
Fariba Peykan: Innere Stille und echte Begegnung – Meditation und Selbsterfahrung – Kurs W-1
Für AnfängerInnen geeignet2025 hat begonnen und es dürfte ein weiteres Jahr rasanter Veränderungen werden. Wo wir auch hinschauen können wir Transformationsprozesse erkennen, beispielsweise in der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Umwelt und vor allem auch in uns selbst.
Ruth und Volkmar Weede: Satipatthana – Die Essenz der buddhistischen Praxis | Kurs W – 5
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Der einzige und direkte Weg zur Befreiung von Herz und Geist ist Satipatthana, das beständige Aufrechterhalten des bewussten Seins. Alle in Körper und Geist auftauchenden Phänomene werden wahrgenommen, in ihrem So-Sein erkannt und losgelassen.