Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
AUSGEBUCHT Lama Tsültrim Allione: Alte Weisheit zur Lösung innerer Konflikte – „Den Dämonen Nahrung geben“
München, Schloss Nymphenburg, OrangerieVortrag mit Übung
Englisch mit deutscher Übersetzung
Anmeldung bis Freitag 04. Oktober 10 Uhr
Lama Tsültrim Allione stellt in der Nymphenburger Orangerie die Methode vor, die sie entwickelt hat, erklärt den Hintergrund aus dem tibetischen Buddhismus, führt durch die Übung und steht für Fragen zur Verfügung.
Ausgebucht – Dr. Barbara Staemmler: Den Dämonen Nahrung geben – Übungstag
Übungstag im Buddha-Haus Münchenals Folgetag zum Samstag mit Lama Tsültrim Allione
An diesem Tag im Buddha-Haus München werden wir die Erfahrungen vom Tag zuvor vertiefen und alle noch offenen Fragen können besprochen werden. Wir können Schwierigkeiten mit der Methode ausräumen und wir werden den Prozess intensiv üben.
Charlie Pils: Karma – Im Rad von Geburt und Tod | Kurs 40
Samstag 09:00 – 17:00 UhrSonntag 09:00 – 13:00 Uhr
Der Bedeutung von Karma liegt das tiefgründige, vielschichtige, schwer zu durchschauende Gesetz von Ursache und Wirkung zugrunde.
Wolfgang Seifert: Vipassana-Meditation | Kurs 41
Freitag 19:00 - 21:30 UhrSamstag 09:00 - 21:15 Uhr
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge, geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung.
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Teilnahme an einzelnen Abenden möglich!Schnupperabende jederzeit möglich!
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Offene Meditation – Stiller Geist, Klarer Geist
Stille- und EinsichtsmeditationEinlass zur vollen Stunde
keine Anmeldung nötig
Stille- und Einsichtsmeditation am Samstag
Einführung in die Meditation
Keine Anmeldung nötigEin Mal im Monat geben wir eine gesonderte Einführung in die buddhistische Ruhe- und Einsichtsmeditation.
Dr. Olga Bulinova: yogische Philosophie
Der Kurs bietet einen kurzen Einblick in das uralte yogische Werk, das philosophische und psychologische Grundlagen des Yoga erklärt, kombiniert mit körperlicher und meditativer Praxis in gut bemessenen Einheiten.
Romy Schlichting: Jahreskurs 1: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 37
Donnerstags 18:00 - 21:00 Uhr (1 x pro Monat)Dieser Jahreskurs bietet die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche Meditationspraxis aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.
Romy Schlichting: Jahreskurs 2: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 10
Freitags 15:00 - 18:00 Uhr (1 x pro Monat)Dieser Jahreskurs bietet die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche Meditationspraxis aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.