NEWS ARCHIV
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins
Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Die Abende laden ein:
– zu authentischer Begegnung mit sich
– zu Freude an unserer Lebendigkeit
– zu Stille im einfachen da – sein
– zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
10 Abende / Termine und Themen:
1) 08.01. – Vipassana – das Potential Einsicht 2) 15.01. – Samatha – das Potential Ruhe
3) 22.01. – Leben hier und jetzt 4) 29.01. – Die Freude am spirituellen Weg
5) 05.02. – Vom Kopf zum Herz 6) 19.02. – Vertrauen in sich selbst
7) 26.02. – Klarheit und Wahrheit 8) 04.03. – Es ist wie es ist
9) 11.03.- Der Weg der Freundschaft (Pause 18.03.)
10) 25.03. – Die Fallen des Weges im Alltag erkennen
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München