NEWS ARCHIV
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
7 Abende / Termine:
04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 23.10.
Kursgebühr: 70€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
7 Abende / Termine:
04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 23.10.
Kursgebühr: 70€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
7 Abende / Termine:
04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 23.10.
Kursgebühr: 70€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
7 Abende / Termine:
04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 23.10.
Kursgebühr: 70€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Der Weg ist die Freiheit
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
7 Abende / Termine:
04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 23.10.
Kursgebühr: 70€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Freude am Fluss des Lebens
Die Abende laden ein zu authentischer Begegnung mit sich, zu Freude an unserer Lebendigkeit, zu Stille im einfachen da – sein, zu Anregungen für Vertiefung oder Neuorientierung in unserem Leben. Zeit für innehalten, alltagsnahe Rückbesinnung und Schaffen von Raum für die Ausrichtung auf das Wesentliche, sowie intensive Begegnung mit sich selbst und Austausch mit anderen Menschen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
9 Abende / Termine und Themen:
1) 17.04. – Die Freude der Geistesentfaltung
2) 24.04. – Was möchte ich leben?
3) 01.05. – Projektion und Realität
4) 08.05. – Die Natur unseres Geistes
5) 15.05. – Die Kraftquelle Ruhe
6) 22.05. – Die Tiefe des Geistes erfahren
7) 12.06. – Das Potential des Erkennens
8) 19.06. – Die Fokussierung der Gedanken
9) 26.06. – Die Fallen und Verhinderungen
Pause 29.05. und 05.06.
Kursgebühr: 100€
Dana: freiwillige Spende für LehrerIn und das Buddha-Haus München
Heinz Roiger: Die Leichtigkeit des Seins – Da – Sein „Im reinen Beobachten“ | Kurs 30
Viele Wahrnehmungsprozesse laufen unbewusst ab, so dass wir oft nicht bemerken, dass wir eine durch unsere Konditionierung gefilterte Welt erleben.
Doch unter all den Konditionierungen liegt eine bedingungslose, wache Präsenz und die Natur des menschlichen Herzens – liebevoll und interessiert.
Erfahre die heilsame Kraft der meditativen Vertiefungen, die die inneren Fenster zur Weite der Bewusstheit öffnen.
Wir lernen vertiefende Übungen für unseren Alltag.
Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
Kursgebühr: 80 €
Orgagebühr: 25 €
Dana: freie Spende für den Lehrer und für das Meditationszentrum München
Heinz Roiger: Dieser eine Moment – unser Leben jetzt leben | Kurs 31
Das Leben ist einzigartig und findet nur im jetzigen Moment statt. Wir befinden uns stattdessen oft mit unseren Wünschen in der Zukunft oder halten an der Vergangenheit fest. So fließen wir oft nicht „im Leben“ mit. Und fühlen uns abgetrennt.
Dies ist eine der großen Quellen für Unzufriedenheit. „Die Dinge sehen wie sie wirklich sind“, ein bekannter Ausspruch des Buddha, führt uns zum Kern – Thema dieses Seminars und zurück in diesen Moment unseres Lebens.
Wir wollen untersuchen, was uns daran hindert, diese Realität in seiner tiefen Wirklichkeit zu leben und Verhinderungen aufzulösen. Es wird die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen geben.
Kursgebühr: 80 €
Orgagebühr: 30 €
Dana: freie Spende für den Lehrer und für das Meditationszentrum München