NEWS ARCHIV

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Jahreskurs – Mit dem Fluss des Lebens: Heilsame Praktiken für Veränderung und Akzeptanz – Kurs K-8

Als Menschen nehmen wir alle teil am ewigen Tanz von Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust, Lob und Tadel, Geburt und Tod.

Das, was ist, können wir nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Wie wir damit umgehen, das liegt in unserer Hand.

Buddhas Lehrreden geben uns Orientierung und Anleitung zu einer Geistesentwicklung, die uns geschickt und heilsam mit dem Auf und Ab des Lebens umgehen lässt –  zum Wohlergehen von uns selbst und anderen.

In diesem Kurs geht es darum, auf der Basis von Buddhas Lehre inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude, Vertrauen, Wohlwollen und andere positive Geisteshaltungen zu entwickeln und zu stärken.

Wir lernen eine weise Sicht auf das Leben kennen, die uns darin unterstützt, uns aus Verwicklungen zu lösen und in einen harmonischen Tanz mit dem, was ist, zu kommen.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche im Auf und Ab des Lebens.

Außerdem bietet der Jahreskurs die Chance, über einen langen Zeitraum persönlich von einer erfahrenen Lehrerin begleitet zu werden, eine kontinuierliche buddhistische Praxis im Alltag aufzubauen und unterstützende Weggemeinschaften zu bilden.

Wir treffen uns in monatlichen Abständen über den Zeitraum eines Jahres.

Für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen erhältst du Unterlagen und Audios, die dich in deiner Alltagspraxis unterstützen und – wenn du möchtest – einen Austauschpartner („buddy“) aus der Gruppe.

Termine:

Freitags jeweils von 15 – 18 Uhr an folgenden Daten

28.2./7.3./4.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./14.11./12.12.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursgebühr: 240 Euro incl. Audioanleitung und Kursmaterialien (Ermäßigung nach Absprache)

Orgagebühr Buddha-Haus München: 60 Euro

Romy Schlichting: Wege in die Verbundenheit und das Vertrauen | Kurs W-22

Liebende Güte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut werden in den alten buddhistischen Schriften als „Wohnstätten der Götter“ (Brahma-Viharas) oder auch „himmlische Verweilungsstätten“ bezeichnet. Sie sind wesentliche Qualitäten der buddhistischen Geistesschulung. Ihre Entwicklung unterstützt uns darin, unsere Verbindung mit dem Leben, unseren Mitmenschen und mit uns selbst wieder zu stärken und zu entwickeln. Wir können lernen, auf eine harmonische und liebevolle Weise mit uns selbst, anderen und der Welt in Beziehung zu sein und dadurch unser Vertrauen stärken und Geborgenheit erfahren.

Das Wochenende lässt dich bewusst diese Qualitäten erleben und nähren

  • mit Übungen, die du in den Alltag mitnehmen kannst
  • mit angeleiteten fließenden Bewegungen die ein liebevolles Gewahrsein fördern
  • mit Phasen der Meditation
  • mit Impulsvorträgen
  • im dialogischen Erkunden in Gruppen zu zweit.

 

Kursgebühr: Lehrerin unterrichtet gemäß Dana-Prinzip
Orgagebühr: 30 €
Dana für den Lehrer und das Buddha-Haus München

Romy Schlichting: Wege zu Weite und Leichtigkeit – wie kann Loslassen gelingen? | Kurs W – 4

Wir werden auf mehreren Ebenen erkunden, was uns darin unterstützt, uns aus Enge und Anhaften zu lösen.

In Bewegung, im angeleiteten Tiefenentspannen, in Übungen der Achtsamkeit und Meditationssitzungen wirst du Wege ins achtsame Loslassen erleben.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns auf einer ganz praktischen Ebene damit, wie wir selbst im stressigsten Alltag Räume und Weite schaffen können, in denen wir „einfach sein“ dürfen. (mehr …)

ZOOMKURS – Romy Schlichting: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 95

Dieser Kurs basiert auf Prinzipen und Praktiken aus der buddhistischen Tradition und weist einen gangbaren Weg zum wahren Glück. Du kannst lernen, inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude zu finden und damit zu leben. Er zeigt einen Weg auf, Verantwortung zu übernehmen und eine positive Haltung zum Leben zu entwickeln, die auf deine Umwelt ausstrahlt.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche in den Wellen des Alltags. Der Kurs weist einen Weg für eine Entwicklung von mehr Resilienz, Zufriedenheit und Wohlbefinden in deinem Leben.

Alle 2 Wochen treffen wir uns 90 bis 120 Minuten auf zoom, beginnen mit einer Meditation, erhalten Impulse und tauschen uns aus. Wer mag, kann ein Tandem mit jemand anderem bilden für Reflexionen zwischen den Kurssitzungen. In wöchentlichen Emails erhältst du Impulse für Kontemplation, Meditation und den Austausch mit einem Tandempartner oder Tagebuch.  In diese Impulse fließen zusätzlich zu buddhistischen Grundlagen auch neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Übungen der positiven Psychologie mit ein.

Dieser Halbjahreskurs orientiert sich am Programm des buddhistischen Lehrers James Barar, „Awakening Joy: 10 Steps to Happiness“ für das ich von ihm autorisiert wurde.

– den Geist für Freude empfänglich machen

– Achtsamkeit – fürs Leben da sein

– Dankbares Herz – freudiges Herz

– in schweren Zeiten Freude finden

– das Glück der Schuldlosigkeit

– die Freude des Loslassens

– sich selbst lieben lernen/ verzeihen

– die Freude, andere zu lieben

– Mitgefühl, der natürliche Ausdruck eines freudvollen Herzens

– die Freude, einfach präsent zu sein.

 

Kursgebühr: 90 Euro

Dana: freiwillige Spende für die Lehrerin und das Buddha-Haus München

Der Kurs findet nur online statt

ZOOMKURS – Romy Schlichting: Schritt für Schritt zu Glück und Wohlbefinden – Kurs 95

Dieser Kurs basiert auf Prinzipen und Praktiken aus der buddhistischen Tradition und weist einen gangbaren Weg zum wahren Glück. Du kannst lernen, inmitten aller Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, Freude zu finden und damit zu leben. Er zeigt einen Weg auf, Verantwortung zu übernehmen und eine positive Haltung zum Leben zu entwickeln, die auf deine Umwelt ausstrahlt.

Das Kursformat unterstützt ein „Dranbleiben“ und eine Ausrichtung auf das Wesentliche in den Wellen des Alltags. Der Kurs weist einen Weg für eine Entwicklung von mehr Resilienz, Zufriedenheit und Wohlbefinden in deinem Leben.

Alle 2 Wochen treffen wir uns 90 bis 120 Minuten auf zoom, beginnen mit einer Meditation, erhalten Impulse und tauschen uns aus. Wer mag, kann ein Tandem mit jemand anderem bilden für Reflexionen zwischen den Kurssitzungen. In wöchentlichen Emails erhältst du Impulse für Kontemplation, Meditation und den Austausch mit einem Tandempartner oder Tagebuch.  In diese Impulse fließen zusätzlich zu buddhistischen Grundlagen auch neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Übungen der positiven Psychologie mit ein.

Dieser Halbjahreskurs orientiert sich am Programm des buddhistischen Lehrers James Barar, „Awakening Joy: 10 Steps to Happiness“ für das ich von ihm autorisiert wurde.

– den Geist für Freude empfänglich machen

– Achtsamkeit – fürs Leben da sein

– Dankbares Herz – freudiges Herz

– in schweren Zeiten Freude finden

– das Glück der Schuldlosigkeit

– die Freude des Loslassens

– sich selbst lieben lernen/ verzeihen

– die Freude, andere zu lieben

– Mitgefühl, der natürliche Ausdruck eines freudvollen Herzens

– die Freude, einfach präsent zu sein.

 

Kursgebühr: 90 Euro

Dana: freiwillige Spende für die Lehrerin und das Buddha-Haus München

Der Kurs findet nur online statt